Beschreibung
- Taschenbuch: 496 Seiten
- Verlag: Hampp, R (1. Januar 1999)
- Sprache: Deutsch
- ISBN-10: 3879883718
- ISBN-13: 978-3879883714
Amazon.de Price: 31,50 € (geprüft am 09/04/2023 16:52 PST- Details)
& Kostenlose Lieferung.
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
Author | |
---|---|
ISBN | |
Publisher |
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
Anders als bei anderen bekannten Ansätzen zum Drehbuchschreiben geht es in ‚Story‘ nicht um „Formeln“, sondern um „Form“.
Anhand zahlreicher Filmbeispiele untersucht McKee klassische Szenen und zeigt Schritt für Schritt auf, nicht ‚wie‘, sondern ‚warum‘ eine Szene funktioniert und was den Klassiker vom Klischee unterscheidet. McKee behandelt die „Basics“ wie Thema, Schauplatz und A
Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens
Es gibt viele Gründe, warum ein Film schief gehen kann, aber auch viele Möglichkeiten, solche Fehler auszubügeln: Eine herausragende Inszenierung mag über manche Schauspielerschwächen hinwegtäuschen, fähige Darsteller wiederum lassen auch schlechte Filmtricks durchgehen. Eines jedoch braucht eigentlich jeder gelungene Film: ein gutes Drehbuch.
Wie aber sieht eine solche Filmvorlage aus? Als Drehbuchautor gilt es zunächst einige Grundlagen zu kennen, und von diesen berichtet Robert McKee. Er möchte Prinzipien des Drehbuchschreibens aufzeigen, keine Regeln („Es funktioniert schon lange so“-Hinweise anstatt dogmatischer „Man muss es so machen“-Vorgaben). Und er versucht seinen Lesern fundierte Kenntnisse zu vermitteln, in eine Lehre zum Schnellschreiber geht bei ihm niemand.
Den Kern der Sache verdeutlicht schon sein Buchtitel: „Eine gute Story macht einen guten Film möglich, während eine Geschichte, die nicht funktioniert, praktisch eine Katastrophe garantiert“, hält McKee all jenen Autoren entgegen, die mit miesen Geschichten Erfolg suchen. Wer jedoch „die Kunst der Geschichte“ wirklich beherrschen will, der sollte McKees Vorschläge studieren.
Anhand von vornehmlich am modernen US-Film ausgerichteten Beispielen erklärt sein Buch die Strukturen und Genres einer Filmstory, ihre Festlegung in Raum und Zeit, den Umgang mit ihren Figuren. Mit Kenntnis dieser Elemente gilt es sodann eine Geschichte zu „designen“. Auch hier gibt McKee Tipps zu Handlungs- und Szenenaufbau oder dramaturgischer Konzeption. Und er empfiehlt bestimmte schriftstellerische Arbeitsweisen.
McKee räumt mit dem Vorurteil auf, Hollywoods Produzenten würden das Talent der meisten Autoren schlicht verkennen. Er kontert: Wer eine gute Geschichte gekonnt erzählt, verkauft diese auch. Das Rüstzeug hierzu liefert sein Buch, die Kreativität muss dann jeder Autor selbst noch beisteuern. –Joachim Hohwieler
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
This is a pre-1923 historical reproduction that was curated for quality. Quality assurance was conducted on each of these books in an attempt to remove books with imperfections introduced by the digitization process. Though we have made best efforts – the books may have occasional errors that do not impede the reading experience. We believe this work is culturally important and have elected to bring the book back into print as part of our continuing commitment to the preservation of printed works worldwide.
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
Die Natur hat im Laufe der Jahrmillionen währenden Evolution faszinierende Gestalten hervorgebracht. Zweifelsohne gehören dazu auch jene Pflanzen, die Tiere fangen und verdauen – die Karnivoren. Sie resorbieren die Nährstoffe aus ihren Beutetieren, wozu neben Insekten auch Kleinkrebse, kleine Wirbeltiere und Spinnen gehören. Auf diese Weise gleichen sie den extremen Nährstoffmangel aus, der die Böden ihres Lebensraumes kennzeichnet.
Das Autorenteam um Prof. Barthlott beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Erforschung dieser faszinierenden Pflanzen. Neben der Botanik und der Ökologie wird der Aufzucht und Pflege der Karnivoren in diesem Buch viel Aufmerksamkeit geschenkt. Die wichtigsten fleischfressenden Arten aus aller Welt werden ausführlich vorgestellt. Sie erhalten mit diesem Buch einen Einblick in den wissenschaftlichen Stand der Erforschung dieser ungewöhnlichen Pflanzengruppe, die eine wachsende Anzahl von Pflanzenliebhabern fasziniert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.